Die Lichtspiele
Erfahren Sie wie Religion, Architektur, Natur und Physik sich in einem beeindruckendem Schauspiel zu einer Symbiose verbinden und so die Geheimnisse des Glaubens erleuchten.
Betrachten Sie hier das Lichtspiel zur Tag- und Nachtgleiche und zur Sommer-Sonnenwende.
Presse
Seit 2016 befasse ich mich intensiv mit den Lichtphänomenen in der Geiselhöringer Stadtpfarrkirche.
In Laufe der Zeit sind dazu viele Veröffentlichungen in der lokalen Presse erschienen. Einen Auszug aus den Veröffentlichungen finden Sie hier.
Videos
Neben schriftlichen Dokumenten, habe ich auch einige Videos erstellt, die die beobachteten Lichtphänomene dokumentieren und erklären.
Bitte beachten Sie, dass für das Anschauen der Videos (Youtube) die entsprechende Erlaubnis im Cookie-Banner erteilt werden muss.
Lichtspiel zum Herbstanfang
22. September 2025
bester Beobachtungszeitraum:
20. – 23. September 2025
Beobachtungszeit: 17:30 – 19:00 Uhr MESZ
Lichtspiel zum Frühlingsanfang
20. März 2026
bester Beobachtungszeitraum:
18. – 21. März 2026
Beobachtungszeit: 16:45 – 18:00 Uhr MEZ
Lichtspiel zur Sommer-Sonnenwende
21. Juni 2026
bester Beobachtungszeitraum:
20. Mai – 20. Juli 2026
Beobachtungszeit: 07:30 – 09:00 Uhr MESZ
Lichtspiel zum Herbstanfang
23. September 2026
bester Beobachtungszeitraum:
21. – 24. Sept 2026
Beobachtungszeit: 17:30 – 19:00 Uhr MESZ
300. Geburtstag von HH Pfarrer Georg Ignaz Zinkl
27. September 2026
Gedenken an den Erbauer unserer Pfarrkirche
Anläßlich des 300. Geburtstag von HH Pfarrer Georg Ignaz Zinkl am 27. September 2026
Die neuen Postkarten sind da !!!
Die Postkarten zu den Lichtspielen können Sie ganz einfach per Mail an bei mir bestellen.